Alle Episoden

#32 Interview mit Pia: Die Tätigkeit als Hebamme und ihre Herausfoderungen

#32 Interview mit Pia: Die Tätigkeit als Hebamme und ihre Herausfoderungen

62m 30s

Pia Stützel ist Hebamme und Mutter und teilt mit uns ihre Erfahrungen im Klinikalltag, im Geburtshaus und auch bei der Begleitung von Hausgeburten.
In dieser Episode ging es mir vor allem darum, die Seite der Hebamme zu beleuchten, nachdem ich recht unangenehme Geburtserfahrungen in einer Klink erfahren habe.
Pia gibt einen Einblick in ihre Täigkeit und all die Herausforderungen, die mit dem Beruf Hebamme einhergehen.

Viel Freude beim Hören.

#31 PCOS, Gebärmutterhalskrebs und wie Moon Yoga® dabei unterstützen kann - ein Interview mit Luisa Maria Forster

#31 PCOS, Gebärmutterhalskrebs und wie Moon Yoga® dabei unterstützen kann - ein Interview mit Luisa Maria Forster

53m 23s

So erging es auch Luisa Maria Forster damals, als sie die Diagnose Gebärmutterhalskrebs und PCOS (Polyzystisches Ovarsyndrom) erhielt.
Heute begleitet sie als Physiotherapeutin, Coach und Yogalehrerin Frauen ganzheitlich zurück in die Verbindung mit sich selbst und ihren Körper.
Moon Yoga® war und ist für Luisa ein Anker in all den Wellen und Stromschnellen des Lebens. Sie lehrt und unterrichtet es live in Nürnberg und online auf der ganzen Welt. Wie es ihr damals geholfen hat, wo du Moon Yoga® erlernen kannst und warum es so hilfreich sein kann, einen sicheren Ort für dein authentisches Sein zu haben, erfährst du in...

#30 Was ist Trauma? Und wie kann ich damit umgehen?

#30 Was ist Trauma? Und wie kann ich damit umgehen?

47m 21s

Trauma ist vielschichtig.
Diagnostische Klassifikationssysteme werden ihm häufig nicht gerecht und das Wort "Trauma" klingt oftmals zu groß für die eigenen Erlebnisse.
Gedanken wie "Anderen geht es doch viel schlimmer" und andere Prägungen können bewirken, dass wir selbst uns lange Zeit nicht in unserem Trauma und disregulierten Nervensystem erkennen, halten und annehmen können.
Gefühle von Scham, Schuld und Bedauern ('hätte ich doch...", "wenn ich nicht...") können ebenso auf Trauma hinweisen als auch innere Taubheit, die Abspaltung bestimmter Körperbereiche oder seelischer Anteile oder das Vermeiden von Situationen, die eine Erinnerung an das Erlebte hervorbringen könnten.

Meine wichtigste Massage: Du bist nicht...

#29 Effekte einer traumatischen Geburt

#29 Effekte einer traumatischen Geburt

43m 20s

In dieser Episode teile ich mit dir meine Erfahrungen nach der traumatischen Geburtserfahrung. Es geht um die Veränderungen in dieser Übergangsphase, um Körperbild, Stillprobleme, Überforderung, Se*ualität und Partnerschaft.
Und natürlich auch um tiefe Liebe und den Kampf um Selbstermächtigung.

#28  Wenn die Geburt traumatisch ist

#28 Wenn die Geburt traumatisch ist

29m 8s

Jede vierte Frau berichtet im Nachhinein von einem traumatischen Geburtserlebnis.
Diesem Thema möchte ich mich in den nächsten Episoden widmen. In dieser Episode erzähle ich dir von der für mich traumatischen Geburt meiner Tochter.
Vielleicht entdeckst du dich in der einen oder anderen Schilderung wieder.

Achte bitte darauf, dass du dich beim Zuhören wohl fühlst. Es kann sein, dass dich gewissen Inhalte triggern. Dann beende bitte die Erzählung und höre gerne die nächste Episode #29, in der es um die Auswirkung der Geburtserfahrung gehen wird.

#27 Die Mutterwunde

#27 Die Mutterwunde

37m 45s

Unsere Mütter sind im Patriarchat groß geworden - und hatten daher zumeist nicht die Freiheiten und Möglichkeiten, die wir heute haben.
Wie können wir - als Töchter im Wandel - heilsam mit diesem Erbe und den entsprechenden Prägungen umgehen, um sie zu verstehen, verzeihen zu können und daran zu wachsen? Was genau bedeutet "Mutterwunde" und welche ihrer Symptome und Themen trägst du in deinem System?

Gemeinsam erkunden wir die Mutterwunde (und auch die Hexenwunde). Du erhältst Anregungen durch Fragen, Informationen und zwischendurch auch immer wieder die Möglichkeit zur Integration und Reflexion.

#26 Die Schwesternwunde - Verstehen, wahrnehmen, integrieren

#26 Die Schwesternwunde - Verstehen, wahrnehmen, integrieren

40m 34s

Fühlst du dich manchmal nicht genug? Hast du Schwierigkeiten dein wahres, authentisches Ich zu akzeptieren und/oder zu zeigen? Sehnst du dich in der Tiefe deines Seins aber nach ehrlichen, wahrhaftigen Verbindungen?

In dieser Podcast-Episode erfährst du:
Was die Schwesternwunde ist.
Wie sie sich in deinen Freundschaften und Beziehungen zu Frauen, MentorInnen, LehrerInnen, Schwestern und Töchtern zeigt und
wie du sie wahrnehmen, umarmen und integrieren kannst.

#25 Sicherheit in Frauenkreisen und Traumasensible Begleitung

#25 Sicherheit in Frauenkreisen und Traumasensible Begleitung

27m 10s

Immer wieder berichten mir Frauen von grenzüberschreitenden Erlebnissen in Frauenkreisen und auch ich habe in solchen Kreisen infolge des vermeintlichen "Gruppenzwangs" als Teilnehmerin schon Dinge getan, zu denen ich eigentlich "nein" hätte sagen wollen.

Heilung ist in aller Munde, jede/r Mensch kann HeilerIn werden und mehr und mehr extreme Methoden finden sich auf dem Markt. Fotos von weinenden, schreienden Menschen, die "endlich ihre Emotionen fließen lassen" sollen zeigen: Bei mir gehst du richtig tief. Hier geschieht wirkliche Heilung.
Diese Methoden und Modelle möchte ich nicht nur hinterfragen, sondern eindrücklich sowohl an TeilnehmerInnen als auch an GruppenleiterInnen appelieren: Seid bitte achtsam....

#24 Von Zykluswissen zu Zyklusweisheit

#24 Von Zykluswissen zu Zyklusweisheit

27m 0s

Sie können uns als Grundlage dienen, um ein besseres Verständnis über unseren Zyklus und unsere Bedürfnisse und Eigenschaften in den einzelnen Zyklusphasen zu erlangen.
Jedoch können sie auch zu großer Verunsicherung führen und dir das Gefühl geben, nicht "hineinzupassen" und "nicht normal" zu sein.

Der Weg sollte daher weiterführen in die Zyklusweisheit. Die Verbindung mit deinen körperlichen, energetischen, spirituellen, seelischen und mentalen Bedürfnissen, so dass du dich in jedem Zyklus neugierig erforschen und deine Sehnsüchte und Wünsche befriedigen kannst.
Der Weg für - mal wieder - aus dem Kopf in den Körper...

#23 Dein inneres Rad der Weisheit - die Magie deines zyklischen Wesens als Frau

#23 Dein inneres Rad der Weisheit - die Magie deines zyklischen Wesens als Frau

26m 54s

Diese Episode gibt dir einen Überblick über deine Anbindung an die 4 Zyklusphasne bzw. - wenn du hormonell verhütest, in der Menopause bist oder keinen bzw. einen unregeömäßigen Zyklus hast - an die Mondphasen:

Wir Frauen sind verbunden mit den Zyklen der Jahreszeiten, des Lebens, des Mondes und des Universums. Monat für Monat durchlaufen wir den Zyklus von Gebären - Heranwachsen - Erblühen - Verwelken - Absterben und Erneuerung.
Wie du dir diesen Zyklus zunutze machen kannst, erzähle ich dir in dieser und den folgenden Podcast-Episoden.

Deine Emotionen verstehen, dein Energielevel berücksichtigen, deine Körpersignale wertschätzen und dein Frausein leben. Aus...